OG-Fulda

Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.

Über uns

Chronik der Ortsgruppe Fulda im Verein für Deutsche Schäferhunde


Als im Jahre 1920 der Kaufmann Wilhelm Schulz mit Emil Harth und August Nüdling die Ortsgruppe Fulda gründeten, war der Hauptverein gerade mal 21 Jahre alt. Man trug Krawatte und Sakko zur Übungsstunde und der Anzug des Helfers erinnerte mehr an einen Raumanzug. Das war vor 100 Jahren und heute ist das Sakko dem Freizeitlook gewichen aber es sind immer noch Deutsche Schäferhunde, die brav die Ausbildung absolvieren.

Zuerst übte man auf einem Gelände an der Fulda, an der Bleiche. Es gab noch keine Waschmaschinen und schon gar keine Trockner. Die Hausfrauen wuschen an der Fulda und die Wäsche wurde auf einer großen Wiese getrocknet und durch die Sonne gebleicht. Auf diesem Gelände wurde die Ortsgruppe geduldet. Nach einiger Zeit wurde von der Stadt dem Verein ein Gelände an der Fulda in Horas zugewiesen. Dort gab es regelmäßig Hochwasser und ein Umzug an den Badegarten in Fulda stand an. Dort wurde eine Baracke errichtet und der Übungsbetrieb wurde immer umfangreicher. Endlich war genügend Geld zusammen und unter dem Vorsitzenden Oskar Sauer wurde ein Vereinsheim in der Joannisau errichtet. Im Jahre 1975 wurde es fertiggestellt und heute ist der Mittelpunkt unseres Vereinslebens, der Platz ist von der Stadt gepachtet und ist von der Größe ausreichend vielen Zuchtschauen ein Podium zu bieten. Viele Veranstaltungen wurden durch die Ortsgruppe veranstaltet. Landesgruppenausscheidung ebenso wie mehrere Landesgruppenschauen.

Die Vorsitzenden waren:

  1920 Wilhelm Schulz

  1953 bis 1961 Oskar Bolst

  1961 bis 1968 Hubert Schmidt

  1972 bis 1973 Emil Dehler

  1973 bis 1984 Oskar Sauer

  1984 bis 1985 Winfried Helfrich

  1985 bis 1997 Dr. Wolfgang Lauber

  1997 bis 2009 Horst Berg

  2009 bis 2014 Martin Möller

  2014 bis noch sehr lange Cornelia Flori

Das sind gerade mal 10 Vorsitzende in 100 Jahren die den Verein führten, dies spricht deutlich für Kontinuität.

Zum 100 jährigen Jubiläum richtet die Ortsgruppe am 05.07.2020 die Landesgruppenzuchtschau aus, es sind fünf Richter eingeladen, davon 4 Richter der Bundessiegerzuchtschau.
Wir hoffen auf gutes Wetter und viele Aussteller. Der Verein hat eine lange Tradition aber wird noch lange nicht in Rente gehen.